Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to come along (with so.) | came, come | | (mit jmdm.) mitgehen | ging mit, mitgegangen | | ||||||
to go along | went, gone | | mitgehen | ging mit, mitgegangen | | ||||||
to accompany | accompanied, accompanied | | mitgehen | ging mit, mitgegangen | | ||||||
to accompany so. | accompanied, accompanied | | mit jmdm. mitgehen | ging mit, mitgegangen | | ||||||
to go with so. | went, gone | | mit jmdm. mitgehen | ging mit, mitgegangen | | ||||||
to be able to go | mitgehen können | konnte, gekonnt | | ||||||
to swipe sth. | swiped, swiped | [ugs.] | etw.Akk. mitgehen lassen | ||||||
to half-inch sth. [ugs.] | etw.Akk. mitgehen lassen | ||||||
to rip sth. ⇔ off [sl.] | etw.Akk. mitgehen lassen | ||||||
to process | processed, processed | | in einer Prozession mitgehen | ging mit, mitgegangen | | ||||||
sth. gets the better of so. Infinitiv: get the better | etw.Nom. geht mit jmdm. durch Infinitiv: durchgehen | ||||||
sth. is attended by sth. | etw.Nom. geht mit etw.Dat. einher Infinitiv: einhergehen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] |
Werbung
Grammatik |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Werbung